Einträge von Beschichtungs-Experte

Fassadenfarben

Fassadenfarben bieten besten Schutz und schöne Optik Am Haus tragen Fassadenfarben einen Grossteil zum Erscheinungsbild bei. Fassadenfarben gestalten vom Wohnhaus über das stylishe moderne Bürogebäude oder die öffentliche Bibliothek bis zum Bahnhof Gebäude farblich und funktionell zugleich. Denn Fassadenfarbe übernimmt mehr Funktion als gedacht. Die Funktion der Fassadenfarbe ist nicht zu unterschätzen: Fassadenfarben schützen vor […]

, ,

Pulverlackierung Schweiz

Pulverlackierung – leistungsfähige Alternative zu Nasslack Pulverbeschichtung – auch Pulverlackierung und Pulverlackbeschichtung genannt – geniesst in der Schweiz sowie weltweit grosses Ansehen. Die Pulverbeschichtung ist für viele Oberflächenveredler die Perle unter den Beschichtungen seit diese in den 60ern bis 70ern ihre Geburtsstunde erfuhr. Pulverbeschichtete Objekte begegnen uns täglich: angefangen beim Velo, Felgen, über Haushaltsmaschinen bis […]

Pulverlacke kaufen

Das muss man wissen, wenn man Pulverlacke kaufen möchte Es gibt diverse Gründe Pulverlacke kaufen zu wollen: Sei es die industrielle Pulverbeschichtung für Haushaltsgeräte, Anlagen, Möbel, den Automobilsektor, Bau- und Landmaschinen, Fassadenpaneele etc. oder Pulverlacke für den Heimwerker zu Hause, der sich an der eigenen Pulverbeschichtung versucht und Wert auf Gold, Chrom oder Candy Pulverlack […]

Fettabweisende Beschichtung | Oleophober Überzug

Fettabweisende Beschichtung reduziert Verschmutzung, Fingerabdrücke, Reibung Oleophob bedeutet ölabstossend; wörtlich „Angst vor Öl“. Ein oleophober Überzug / eine fettabweisende Beschichtung ist also fettabstossend und ölabweisend. Oleophobe, wie hydrophobe Beschichtung auch, stattet Oberflächen mit einem speziellen transparenten oder farbigen Überzug aus, welcher reibungsarm, leicht zu reinigen, oleophob und verschmutzungsarm ist. Die fettabweisende Beschichtung kommt in diversen […]

UV Lack

UV Lack zur Druckveredelung UV Lack verleiht Druckerzeugnissen auch Wunsch hohen Glanz oder seriöse Mattierung; partiell oder ganzflächig. Gedrucktes erhält durch transparenten UV Lack eine hochwertige Veredelung, wodurch Druckbereiche, Schriftzüge partiell (Spot UV) oder grossflächig visuell hervorgehoben werden und die Aufmerksamkeit vom Betrachter gewinnen. Verpackung, Buchumschläge, Flyern, Visitenkarten, Magazinen, Plakaten wird durch UV Lack Film […]

,

Eloxieren

Eloxieren wertet Aluminium und Aluminiumlegierungen auf Eloxieren bewirkt durch seine Funktionsschicht Schutz gegen Korrosion, Kratzer und stoppt elektrische Leitfähigkeit. Doch Eloxieren kann mehr: Eloxieren verschafft Aluminium eine sehr ansprechende dekorative Schicht. Diese kann farblos, aber auch in allen möglichen Farben gefärbt sein. Eloxiertes Aluminium begegnet uns daher sehr oft im Alltag: Vom schicken iPod über […]

Keramikbeschichtung

Keramikbeschichtung erzeugt harte, isolierende Oberflächen Heutzutage sind Keramikbeschichtungen durch thermische Spritzverfahren Bestandteil modernster Technologien. Keramikbeschichtung kommt industrieübergreifend zum Einsatz. Nämlich überall dort, wo hohe Oberflächenhärte und Verschleissschutz erforderlich ist. Keramikbeschichtungen sind thermisch gespritzte Schichten. Man erzeugt hierbei durch Keramik Flammspritzen Schichten mit unglaublich hoher Oberflächenhärte. Je nach Anforderung sind die Keramikschichten dünn bis dick (unter 50 […]

Pipeline-Beschichtungen

Rohrleitungen durch Pipeline-Beschichtungen erstklassig schützen und erhalten Rohrleitungen versorgen den Menschen mit überlebenswichtigen Rohstoffen. In Europa sind rund 2 Millionen Kilometer Öl- und Gas-Pipelines verlegt. Die Schweiz wird durch Millionen Kilometer Rohrleitung mit Trinkwasser, Öl und Gas versorgt. Die Pipelines sind unterwegs extremen Bedingungen ausgesetzt: unterirdisch, oberirdisch entlang Trassen, unter Wasser. Pipeline-Beschichtungen aussen kommen daher […]

Betonbeschichtung

Betonsanierung mit Betonbeschichtung: schützt und erhält Zum Schutz von Betonoberflächen wurden schon in der Antike Wachse und Öle verwendet. Heutzutage übernimmt moderne Betonbeschichtung es, Beton wasserabweisend zu machen und vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen. Betonbeschichtung ist fundamental. Ungeschützter Beton baut mit der Zeit an Substanz ab, wenn dieser sich in aggressiver Umgebung, wie Industriegebieten, Küstenregionen […]

,

KTL Beschichtung

KTL Beschichtung: Kathodische Tauchackierung Basis für besten Korrosionsschutz Die KTL Beschichtung gehört zu den elektrochemischen Verfahren und bedeutet ausgeschrieben kathodische Tauchlackierung. Aufgrund der geschlossenen Filmbildung, bis in die letzten Hohlräume, dem erstklassigen Korrosionsschutz sowie Steinschlagschutz wird KTL Beschichtung insbesondere im Bau von Automobil, Nutzfahrzeug und Landmaschinen sowie Bauteilen mit komplexer Teilegeometrie genutzt. KTL Beschichtung ist […]

DLC Beschichtung

DLC Beschichtung für diamantähnliche Kohlenstoffschicht Die DLC Beschichtung ist eine Hochleistungsbeschichtung, die aus diamantähnlicher Kohlenstoffschicht besteht. DLC (Diamond-like Carbon) bekommt ihren Namen durch die erzeugte sehr hohe Mikrohärte der DLC-beschichteten Oberfläche sowie dem einhergehenden niedrigen Reibungskoeffizienten auf vorzugsweise Metall. Hohe Härte, geringe Gleitreibung sind wünschenswerte Eigenschaften für Medizintechnik, Maschinenbau, aber auch Messer (Klingen), Bohrer, Uhren. Korrosionsbeständigkeit, Chemikalienresistenz, Temperaturbeständigkeit […]

,

PVD Beschichtung

PVD Beschichtung Verschleissschutz Nummer 1 für Werkzeuge PVD ist die Abkürzung für Physical Vapour Deposition, zu Deutsch Physikalische Gasphasenabscheidung – eine sogenannte Hartstoffbeschichtung. Die PVD Beschichtung bildet gasförmiges Beschichtungsmaterial, welches unter physikalischer Abscheidung verdampft und am Substrat kondensiert, wo es eine ultradünne Schicht bildet. Aufgrund sehr geringer Schichtdicken der PVD Beschichtung von 1 µm und […]

,

MDF und Holz pulverbeschichten

Pulverbeschichtung von Holz bringt Durchbruch War bis vor einiger Zeit die Pulverbeschichtung den Metallen vorbehalten, tut sich seit einiger Zeit eine wahre Innovation für Holzwerkstoffe vor: Pulverbeschichtung von Holz. Die schlagkräftigen Vorzüge der Pulverbeschichtung von Holz und MDF, wie unter anderem hohe mechanische Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und  exzellente Oberflächen sind auch auf Holz anwendbar. Darüber hinaus kommen auch die […]

,

Pulverbeschichtung im Möbelbau

Pulverbeschichtung im Möbelbau für kratzfeste Oberflächen Egal ob Büromöbel, Schrank, Display, Tischplatte, Badezimmermöbel oder Gartengarnitur, von Möbeln wird viel abverlangt. Sie müssen nicht nur funktional sein, sondern auch optisch möglichst ansprechend. Pulverbeschichtung im Möbelbau bietet Möbeln aus sowohl Metall als auch MDF oder gar Kunststoff eine robuste, vielseitige, schöne Oberfläche mit hoher Beständigkeit gegen Witterung, […]

,

Korrosionsschutzbeschichtung

Stahl vor Korrosion schützen mit Korrosionsschutzbeschichtung Korrosionsschutz-Beschichtung agiert als Barriere zwischen dem Metallwerkstoff und der umgebenden atmosphärischen Belastung. Dadurch werden die Widerstandskraft und Lebensdauer von Anlagen, Systemen und Werkstoffen erheblich verlängert. Viele Brücken in der Schweiz etwa müssen aufgrund unzureichendem Korrosionsschutz von Stahl frühzeitig saniert werden. Damit der Verfall zukünftig gestoppt wird, sollte man passende […]

, ,

Pulverbeschichten selber machen

So können Sie Pulverbeschichten selber machen Wer die Pulverbeschichtung selbst machen möchte, statt das zu beschichtende Objekt zum professionellen Pulverbeschichter zu geben, kann es schaffen, mit den nötigen Vorbereitungen, es selbst pulverzubeschichten. Pulverbeschichten selber machen kann in der Regel jedoch nicht mit der Dauerhaftigkeit und Qualität einer professionell angebrachten Pulverbeschichtung gleichgesetzt werden. Dieser Artikel zeigt […]

, ,

Preise für Pulverbeschichtung

Preisliste und Preise für Pulverbeschichtung in der Schweiz Eine der Hauptfragen, die Sie sich stellen, wenn Sie sich dazu entschieden haben, ein Objekt wie Ihre Felgen pulverbeschichten zu lassen, ist: „Wie hoch sind die Preise für Pulverbeschichtung in der Schweiz?“. Die Kosten hängen zunächst von Faktoren, wie Material, Grösse und Anzahl des Objekts/der Objekte, ab. […]

, ,

Bodenbeschichtung

Durch Bodenbeschichtungen Boden mit funktionalen Eigenschaften ausstatten Zum adäquaten Schutz von Fussböden und Industrieböden dient die Bodenbeschichtung als Belag mit einer Dicke von oft kaum mehr als 1 mm bis zu  1 cm des kompletten Systems. Die in der Schweiz meistverbreitete Bodenbeschichtung für Beton besteht auf Basis von den Reaktionsharzen Epoxidharz oder Polyurethan. Sowohl Epoxidharz […]

Epoxidharzbeschichtungen

Epoxidharzbeschichtungen zahlreich in Schweizer Industrie verwendet Epoxidharz-Beschichtungen sind ein duroplastisches Polymer mit Epoxidharz als Bindemittel. Beschichtungen mit Epoxidharz als Bindemittel bestehen in der Regel aus zwei Komponenten, die vor der Applikation vermischt werden müssen, damit sich der Epoxidharz mit dem Härter vernetzt. Die nahezu schwundfrei ausgehärteten Epoxidharz-Beschichtungen bestechen sodann mit sehr hoher Haftfestigkeit und hoher […]

,

Pulverbeschichtung Metall

Pulverbeschichtung Metall unaufhörlich im Trend Die Pulverbeschichtung von Metall gerät wohl nie aus der Mode, und das hat viele gute Gründe, die Sie imn Folgenden entdecken werden. Da man Pulverbeschichtung klassischerweise auf elektrisch leitende Objekte aufbringt, gehört klassischerweise zur Pulverbeschichtung Metall. In erster Linie geht es dabei um Pulverbeschichten von Stahl, verzinktem Stahl und Aluminium. […]

,

Pulverbeschichtung in Zürich

Pulverbeschichtung in Zürich und Umgebung Im Kanton Zürich und in der Stadt Zürich ist Pulverbeschichtung seit Marktaufkommen weit verbreitet. Die Nachfrage nach Pulverbeschichtung in Zürich wächst kontinuierlich. Kurzum, ein guter Anlass, sich die zum Teil traditionsreichen Schweizer Pulverbeschichter und Lackierer im Kanton Zürich vor Augen zu führen, die Pulverbeschichten anbieten. Suchen Sie nach Pulverbeschichtung in […]

Urinierschutzbeschichtung

Wände und Mauern Schweizer Städte durch Anti Urin Lack schützen Schweizer Städte spüren es jährlich im Etat: Reinigungskosten durch Wildpinkler belaufen sich auf mehrere Millionen Franken. Städtische wie private Wände werden in Mitleidenschaft gezogen, Hausfassaden sind verunreinigt und es riecht unangenehm nach Urin. Durch Wildurinieren wird die Gesamtattraktivität von Städten deutlich reduziert. Urin abweisender Lack […]

Dachbeschichtung

Neuer Glanz fürs Dach mit Dachbeschichtung Schweizer Hausdächer müssen richtig viel aushalten. Während im Winter Temperaturen bis –25 °C auftreten, kann das Dach im Sommer auf bis 70 Grad aufheizen. Wenn Dächer zudem mit Moos, Flechten und Algen bewachsen sind und der Abrieb der Ziegel weit fortgeschritten ist, wird es Zeit, das Dach zu sanieren […]

,

Anti Rutsch Lack

Laufsicherer Fussboden dank Anti Rutsch Lack Unfallursache Nummer eins in der Schweiz sind Stürze. Bei Arbeitsunfällen werden rund 65’000 Unfälle durch Ausgleiten verursacht. Als Arbeitgeber ist man verpflichtet, sichere Arbeitsumstände zu stelllen. Um durch Ausrutschen hervorgerufene Unfälle zu minimieren, ist Anti Rutsch Lack, das ist rutschfeste Beschichtung, die Lösung für Böden und Flächen im Arbeitsmilieu, […]

,

Industrielle Stahlbeschichtung

Stahlbeschichtung für den industriellen Einsatz Stahl ist die Nummer 1 der industriellen Baubranche; genauer gesagt ist unlegierter Stahl am häufigsten im Einsatz. Die Eisen-Kohlenstoff-Legierung ist härter als reines Eisen und ein sehr wirtschaftliches Baumaterial. Die industrielle Stahlbeschichtung ist ein extrem wichtiger Bestandteil des fertigen Bauwerks, der Eisenbahnbrücke, des Stahlträgers. Stahl bildet das Grundgerüst der meisten […]

,

Anti-Graffiti-Beschichtung

Anti-Graffiti-Beschichtung hält die Fassade sauber Durch Graffiti verschmierte Fassaden entstehen der Schweiz jährlich Schäden in Millionenhöhe. Anti-Graffiti-Beschichtung schützt Fassaden vor Vandalismus durch Graffiti, indem es als Trennschichtbildner, Imprägnierung beziehungsweise Anti-Graffiti-System fungiert, was das Graffiti anschliessend erheblich leichter und wirtschaftlicher entfernen lässt. Die Anti-Graffiti-Beschichtung schützt die Materialoberfläche der Fassade vor der Beeinträchtigung durch Graffiti. Anti-Graffiti-Beschichtung – […]

,

Keramiküberzug fürs Auto

Autolack wird durch Keramiküberzug versiegelt und geschützt Als Autobesitzer nimmt die Lackpflege scheinbar nie ein Ende. Waschen, Abledern, Wachsen, Polieren. Und doch ist eines sicher: Der nächste Vogelkot, Bremsstaub, Mückenschwarm, Steinschlag, verblassende Sonnenstrahl kommt bestimmt und lässt den Lack stets älter aussehen. Sogenannte Keramik-Versiegelung fürs Auto schafft hier Abhilfe, denn der Keramiküberzug bietet eine harte, […]

Rostschutzspray

Rostschutzspray: schnell und effektiv gegen Rost Zum Schutz von Metall und zur Vorbeugung von Rost gibt es viele Möglichkeiten. Eine davon ist Rostschutzspray. Sie ist leicht anzuwenden und nicht teuer, sodass man sie selber anwenden kann. Doch jedes Rostproblem ist anders und erfordert eine individuelle Lösung. In diesem Artikel informieren wir über die Wirkungsweise, die […]

OEM-Lacke für Autos

OEM-Lacke für Autos bringen Schutz und Farbe ans Auto Die Autoproduktion in Europa erfährt noch immer jährlich ein Wachstum von einstelligen Prozenten. Nicht verwunderlich ist es daher, dass auch der Markt für OEM-Lacke für Autos stetig wächst. Viele Autobauer stammen aus Europa und erwarten Topqualität von Produzenten der OEM-Lacke für Autos. Die am weitesten verbreiteten […]

Flugzeuglacke

Flugzeuglacke – beflügelnde Beschichtungen Globale Marktprognosen sehen bis zum Jahr 2030 gar eine Verdopplung des weltweiten Bedarfs an Flugzeugen vor. Schweizer Herstellerbetriebe von Luftfahrzeugen geniessen auch weltweit einen guten Ruf und sind in ihren Nischenmärkten auf Wachstumskurs. Für die beste Performance der Flugzeuge sorgen spezielle Flugzeuglacke. Flugzeuglacke, sogenannte Aerospace Coatings oder Aviation Coatings, bieten Schutz vor […]

Verpackungslacke

Verpackungslacke: Schutz und Dekoration, innen und aussen Verpackungen enthalten und schützen Lebensmittel, Getränke, Kosmetik, Arzneimittel, Chemikalien und vieles mehr. Verpackungsbeschichtungen tragen einen wesentlichen Teil zum Schutz bei: Beschichtete Verpackungen schützen und verbessern und werten das enthaltene Gut optisch auf. Zudem beeinflussen sie, funktional wie optisch, die äussere Haut von Flaschen, Tuben, Dosen, Fässern, Eimern, Verschlussdeckeln, […]

Saatgutbeschichtung

Optimierte Landwirtschaft dank Saatgutbeschichtung und Saatgutbehandlung Die Landwirtschaft ist wie kaum ein anderer Sektor von äusseren Einflüssen, wie Klimaänderungen und Krankheitsbefall, abhängig. Um gegen Ernteausfälle gewappnet zu sein, setzt man in der Agrarwirtschaft vermehrt auf die Saatgutbeschichtung, auch Seed Coating genannt. Mithilfe von Saatgutbeize wird Landwirten die bestmögliche Produktivität versprochen. Zudem bietet Saatgutbeschichtung, welche vor der […]

Holzbeschichtung

Holzbeschichtung: veredelt, schützt und pflegt Die Schweiz ist ein Holzland: Alpine Berglandschafen und Holzhütten gehören einfach zum Image der Schweiz dazu. Aber auch in zeitgenössischer Architektur finden sich gestalterische Höchstleistungen mit Holz (siehe Titelbild vom CERN), und das will gut erhalten werden! Von Holzbeschichtung wird viel abverlangt: Sie muss elastisch und diffusionsoffen sein. Um lange das […]

Schultafelfarbe

Zaubern Sie mit Schultafelfarbe im Handumdrehen Tafeln Wer sich heutzutage flexibel bewegen und Kreativität ausstrahlen möchte, braucht wandelbare Gestaltungsflächen. Schultafelfarbe ist eine tolle Möglichkeit, eine Fläche zu kreieren, auf der man schnell und effektiv kreative Ideen aufschreiben kann – ganz einfach, auf glatten Wandflächen, MDF, Möbeln, in Schwarz oder klassisch Grün. Schultafelfarben sind nicht nur […]

PPG Industries – Lackmarken für die Schweiz und EMEA

PPG – von Autolacken und anderen Beschichtungen PPG ist der amerikanische Lack- und Beschichtungs-Gigant mit Reichweite bis in die Schweiz. Doch der 1883 als Pittsburgh Plate Glass in Pittsburgh, Pennsylvania gegründete Konzern bediente bis vor Kurzem auch den Produktbereich Flachglas, und bietet Chemikalien sowie optische und Spezial-Produkte. Insgesamt besitzt PPG rund 140 Produktionsstätten in 60 […]

AkzoNobel – starke Lackmarken am Schweizer Markt

AkzoNobel mit internationalen Marken in nationalen Märkten vertreten Der niederländische Chemie- und Lackkonzern AkzoNobel mit dem Slogan „Tomorrow’s answers today“ besteht als solcher seit 1994, als die niederländische Akzo N.V. mit der schwedischen Nobel Industries A.B. fusionierte. Die Historie beider Firmen reicht bis ins 18. respektive 17. Jahrhundert zurück. Mehrere Fusionen und Firmenübernahmen folgten. Heute […]

Harze als Bindemittel

Harze als Bindemittel sind in Beschichtungen praktisch unabdingbar Lacke und Beschichtungen bestehen in der Regel aus Pigment, Bindemittel, Lösemittel, Füllstoffen und Additiven. Das Bindemittel (das Kunstharz) ist in vielen Fällen Namensgeber für die Endprodukte Beschichtung und Lack: Acryllack, Polyurethan-Beschichtung, Epoxidharz-Coating usw. Pigmente liefern indes Farbigkeit, Additive optimierte Funktion und Lösemittel die geforderte Lack-Konsistenz zur Verarbeitung. […]

Additive in Lacken

Additive in Lacken sichern Funktion und Qualität von Beschichtungen Grob gesagt, bestehen Lacke aus Pigment, Bindemittel sowie Lösungsmittel und Additiven. Pigment sorgt für die Farbigkeit, Bindemittel für Bindung und Viskosität der Beschichtung sowie Adhäsion und Kohäsion derselben auf dem Substrat. Additive in Lacken hingegen sind Hilfsstoff, Zusatzstoff. Das Additiv wird Lacken und Beschichtungen beigemengt, um […]

,

Antimikrobielle Beschichtungen im Gesundheitswesen

Antimikrobielle Beschichtungen im Gesundheitswesen senken Infektionsgefahr Wir leben in einer Welt voller Touch-Screens, überfüllten Zügen, Bussen, Krankenhäusern und so weiter. Antimikrobielle Beschichtungen sind gefragt wie nie. In der Schweiz infizieren sich jährlich hunderttausend Menschen im Gesundheitswesen. Ansteckungsgefahr droht im Krankenhaus: Da lauern Infektionen der Atemwege und Harnwege; besonders gefährlich sind invasive Infektionen. Auch in Altenheimen, […]

Bandbeschichtung | Coil Coating

Effiziente Devise der Bandbeschichtung lautet: Finish first, fabricate later Bandbeschichtung ist eine der effizientesten Beschichtungsmethoden von Metallbändern. Die Bandbeschichtung, offiziell Coil-Coating-Verfahren genannt, beschichtet Bänder aus flachem Stahl-, Edelstahl-, Aluminium-Blech kontinuierlich und automatisch. Die sehr ökonomische Bandbeschichtung beschichtet das gewalzte Metallband wahlweise ein- oder beidseitig, farbig oder transparent. Dabei ist das Substrat am Ende des Prozesses, […]

Beschichtung von Solarzellen

Hoher Wirkungsgrad für PV-Anlagen durch Beschichtung von Solarzellen Energiegewinnung aus Sonnenenergie ist in der Schweiz sehr gefragt. Angesichts zukünftiger Rohstoffknappheit und des Klimawandels setzt man vermehrt auf regenerierbare Energiequellen, wie Sonnenenergie zur Stromerzeugung. Beim Anblick der Hausdächer in der Schweiz wird das schnell deutlich. Bei grossen Investitionen in Solarenergie, ist es wichtig, dass die Sonnenpaneele […]

,

Pulverbeschichtung in der Automobilindustrie

Pulverbeschichtung in der Automobilindustrie: Effizienz und Ökologie im Einklang Die Vorteile von Pulverbeschichtung in der Automobilindustrie, genauer gesagt von Stahlblechkarosserien für Automobilhersteller, scheinen schlüssig: Geringere Prozesskosten bei höherem Korrosionsschutz. Dennoch vertraut der Grossteil der Fahrzeugbauer auf die gute alte Flüssiglackierung über der Phosphatierung und der KTL. Doch in Zeiten des Klimawandels wiegt noch etwas schwer: […]

,

Pulverbeschichtung von Elektrogeräten für den Haushalt

Pulverbeschichtung von Elektrogeräten für den Haushalt ist bewährter Schutz Sogenannte weisse Ware sind Waschmaschine, Kühlschrank, aber auch die Dunstabzugshaube. Sie alle müssen im täglichen Haushaltsleben viel aushalten. Von der Laugenbeständigkeit der Waschmaschine über die Abnutzungsbeständigkeit von Kühlschränken an immer gleichen Stellen bis hin zur Hitze- und UV-Beständigkeit des Heizkörpers. Die Pulverbeschichtung von Elektrogeräten für den […]

Fluorpolymer-Beschichtung

Fluorpolymer-Beschichtung: temperaturbeständige Antihaftbeschichtung Es gibt mehr als die eine Fluorpolymer-Beschichtung, aber es gibt nur ein Teflon. Teflon ist der Handelsname von DuPont für die erste Fluorpolymer-Beschichtung, welche 1938 mehr oder weniger versehentlich erschaffen wurde. Auch bei Xylan, Excalibur und Fluon handelt es sich um Fluorpolymer-Beschichtungen. Fluorpolymer-Beschichtung kennen Verbraucher aus der Küche – durch antihaftbeschichtete Pfannen, […]

Polyurethan-Beschichtung

Polyurethan-Beschichtung bietet robuste und angenehme Oberfläche Polyurethan-Beschichtung (auch PU und PUR genannt) ist eine widerstandsfähige, beständige Beschichtung im industriellen sowie architektonischen Kontext. PU-Beschichtung ist für die Beschichtung von Beton, Stahl und Holz geeignet. PUR-Coating besteht aus einem Reaktionsharz-Polymer, der Kombination eines Polyolharzes und einem Isocyanat-Härters. Im Prinzip handelt es sich um einen Flüssigkunststoff-Belag, welcher zu […]

Antifouling

Effiziente Schifffahrt dank Antifouling Gemäss Statistiken der UNCTAD (Maritime Review 2015) belegt der Schifffahrtssektor der Schweiz in Sachen Tonnage weltweit Platz 22, rund 520 Schweizer Firmen handeln mit Rohstoffen. Zwar besitzt die Schweiz keine Küste, ist aber durch Tributar-Gewässer für den Schutz von Nord- und Ostsee mitverantwortlich und ist Teil des internationalen Rohstoffhandels über Wasserwege. […]

Tankinnenbeschichtungen

Tankinnenbeschichtungen sorgen für langen und sicheren Betrieb von Tanks Erdtank, Rechtecktank, Zylindertank, Stahlbatterietank: Es ist eine Frage von mitunter wenigen Jahren, bis ein Heizöltank von innen zu korrodieren beginnt und Chemikalientanks zu lecken drohen. Schwachstellen sind meist Korrosionsanfälligkeit und die Materialermüdung an Schweissnaht. Mit professionell applizierter Tankinnenbeschichtungen wird der Tank innen wieder wie neu. Neue […]

Lackierbedarf und Non-Paint-Zubehör

Beste Lackierarbeit durch soliden Lackierbedarf und Non-Paint-Zubehör Professioneller Lackierbedarf und Non-Paint-Zubehör von Lackierereien oder Lohnbeschichtern bestehen aus mehr als Atemschutzmasken, Klebeband, Schleifpapier und Co. Hochwertige Instrumente zur händischen und automatischen Beschichtung sind ausschlaggebende Faktoren einer erstklassigen Oberflächenveredlung. Handelt es sich um industrielle Beschichtungen, wird Lackierbedarf und Non-Paint-Zubehör und Anlagen besonders viel abverlangt. Dieser Artikel beschäftigt […]

Dekorationsfarben

Dekorationsfarben im Trend Denkt man an Dekorationsfarben, kommen einem dekorative Wand- und Raumgestaltung in den Sinn. Räume, Bereiche, Plätze und Architektur aufwertende Farben sind trendgerecht und bunt. Sie dienen privaten Endkunden sowie Handwerkern zur Verschönerung der eigenen vier Wände und lassen sie die eigene Kreativität ausleben. Dekorationsfarben sind Dispersionsfarbe, Sprühlack, Lack und Fassadenfarbe/ Bautenfarbe, die […]

Autoreparaturlack | Refinish-Lack

Autoreparaturlack kann weit mehr als nur Kosmetik Bei Autoreparaturlack geht es weniger um Racing-Streifen für aufgemotzte Boliden. Autoreparaturlack, auch Refinish-Lack genannt, wird zur Reparatur und Neulackierung von Teilen, der kompletten Karosserie genutzt, oder eben zum Umlackieren aus optischen Gründen. Farbtontreue hat bei Kunden hohe Priorität; zum Beispiel bei der Lackierung einer Fahrzeugflotte – egal ob […]