Beschichtung Bedeutung offene Farbeimer aus Metall

Beschichtung – Bedeutung, Definition

Der Begriff Beschichtung bedeutet buchstäblich eine dünne Schicht oder, wenn sie als Verb verwendet wird, das Aufbringungsverfahren von Deckschichten auf Oberflächen (üblicherweise als Trägermaterial bezeichnet). Beschichtungen dienen dem Ändern von Eigenschaften oder zur Verbesserung des dekorativen Erscheinungsbildes eines Objekts sowie zur Schaffung einer Schutzbarriere gegen Verschlechterung.

Was ist Beschichtung: Typen und Materialien

Industriestandards definieren drei Arten von Beschichtungen; metallische, organische und anorganische Beschichtungen. Allerdings enthalten die meisten Beschichtungen eine Kombination von organischen, synthetischen und anorganischen Materialien, einschliesslich Lösungsmitteln, Pigmenten, Füllstoffen und Streckmitteln. Diese Additive verbessern den Applikations- und Härtungsprozess.

Durch die Vielzahl der verfügbaren chemischen Mischungen, gibt es für fast jede industrielle und kommerzielle Anwendung eine spezielle Beschichtung. Beschichtungen können für folgende Zwecke verwendet werden:

  • Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit
  • Versiegelung & Wasserabdichtung
  • Feuer- & Hitzebeständigkeit
  • Dämmung
  • Verbessertes Erscheinungsbild (Ästhetik)
  • Schutz vor Verschleiss, Zerreissen, Lochfrass und allgemeiner Verschlechterung
  • Selbstheilende, selbstreinigende Eigenschaften
  • Chemische Resistenz
  • Antihaft-Adhäsionseigenschaften

10 unterschiedliche Beschichtungsmethoden (Verfahren)

Unterschiedliche Vorschriften und technische Anforderungen für jeden Markt und jede Anwendung erfordern verschiedene Beschichtungsarten. Es ist auch wichtig, die richtige Art und die richtige Methode für eine Beschichtung zu wählen, da jedes Beschichtungsverfahren ein anderes Ziel erreicht und ein eigenes Aussehen aufweist.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Unterstützung für die Bestimmung der besten Beschichtungsmethode für Ihr Projekt wünschen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Nachfolgend sind 10 gängige Beschichtungsmethoden genannt:

  1. Pulverbeschichtung, Pulverlackierung (elektrostatische Beschichtung)
  2. Spritzlackierung
  3. Pinselbeschichtung
  4. Walzenbeschichtung
  5. Thermisches Spritzen
  6. Tauchbeschichtung, Tauchlackierung
  7. Schmelztauchen (Feuerverzinken)
  8. Galvanisierung
  9. Spulenbeschichtung
  10. Plasmaspritzen
0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.