Beschichtungsberater Zeichnung Copic Architektur

Expertise von Beschichtungsberater nutzen

Sowohl auf dem Schweizer Markt als auch international ist die Fülle an Beschichtungen schlicht riesig. Die richtige Wahl auf ein Beschichtungsprodukt alleine zu treffen fällt da nicht leicht. Lieber hat man einen Sachverständigen bei sich, der bei der Wahl hilft, das Substrat, die Funktion sowie potentielle Gefahrenquellen und alle Faktoren, wie Schichtdicken und Verarbeitung, kennt und berücksichtigt. Beschichtungsberater bieten professionelle Expertise und steht für beste Ergebnisse ein.

Dieser Artikel informiert Sie, wie Beschichtungsberater Ihnen bei der Verwirklichung Ihres Projekts hilft und von Produktwahl bis zur Fehleranalyse eingesetzt werden kann. Zudem erhalten Sie Einblick in eine Auswahl an Beraterfirmen in der Schweiz.


Das bieten Beschichtungsberater

Die Arbeit eines Beschichtungsberaters ist sehr breit. Für ein massgeschneidertes Angebot, welches auf die Bedürfnisse Ihres Bauprojekts, der Aufbereitung von Anlagen, Maschinen, Fahrzeugen etc. zugeschnitten ist, muss der Beschichtungsberater alle Faktoren und Parameter kennen. Hinzu kommen ein grosser Erfahrungsschatz, Markt- und Produktkenntnis sowie nationale Normen und internationale Richtlinien, konform welcher gearbeitet werden muss. Expertise und Beratung bestehen konkret aus:

  • Design-Phase / -Optimierung → Der Beschichtungsberater analysiert und bewertet Baupläne, technische Zeichnungen, um potentielle Beschichtungsprobleme festzustellen und entsprechende Lösungen anzubieten. Ferner werden finanzielle Aspekte durchgenommen, sodass auch die Wirtschaftlichkeit des Projekts im Rahmen bleibt, während die Performance hoch ist.
  • Planungsphase / Spezifikationen → Dokumentationsvorbereitung, Spezifikationsangaben, Produktauswahl, Projektmanagement, Labor-Analysen, Feldversuche.
  • Applikationsphase → Diese Phase umfasst die Qualitätssicherung, Überwachung des Verarbeitungsprozesses von Vorbehandlung über Schichtdickenmessung bis hin zur Einkalkulation von Umgebungsbedingungen.
  • Projektabnahme → Begutachtung der Beschichtungsarbeiten, erfüllte Richtlinien und Normen
  • Fehleranalyse → Falls es zu Fehlbeschichtungen und Schlimmeren kommt, können unabhängige Beraterunternehmen einen Beschichtungsinspekteur zur Fehleranalyse und Klärung beauftragen.

Wann Beschichtungsberater empfehlenswert sind

Ein Beraterunternehmen kann zu jedem Zeitpunkt und in jeder Projektphase hinzugezogen werden. Deren Aufgabe ist es, den Bauherrn beziehungsweise Anlagenbetreiber stets die beste Lösung zu unterbreiten. Allerdings ist ein zertifizierter Sachverständiger während der kompletten Phase und von Anfang an empfohlen.

Beschichtungsberater Architekt Bauherr KOnstrukteur Baustelle Kran

Beschichtungsberater arbeiten für Bauwesen und Industrie

Sie brauchen wahrscheinlich einen Beschichtungsberater, wenn Sie:

  • professionelle Orientierung zu Produkten, Behandlungen, Coatings, Diensten,
  • eine komplette Beschichtungslösung,
  • Assistenz in der Wahl effektiver Materialien in wirtschaftlicher Hinsicht sowie bei Preisabsprachen und der Akquise von Bauunternehmern
  • Hilfe bei der Festlegung von Spezifikationen von Beschichtungen
  • individuelle Empfehlung zu erhalten
  • die Fehleranalyse
    wünschen.

International zertifizierte Beschichtungsberater und Sachverständige

Internationale Zertifizierungsorgane sorgen für die Einhaltung von Richtlinien rund um Beschichtungsinspektionen. Für Beschichtungsberatungsfirmen sind diese für Trainings und Akkreditierungen zuständig.

  1. FROSIO: Die 1986 gegründete norwegische Organisation ist führendes Zertifizierungsorgan für Fachpersonal in Oberflächenbehandlung, Inspektion, Managment und Korrosionsschutz. In drei Levels (Weiss, Grün, Rot) wird die fünf Jahre gültige Zertifizierung verliehen.
    ASTM, ISO und DIN sind die internationalen und das deutsche Normgebungsorgan. Sie erstellen in Übereinstimmung mit der Praxis die Richtlinien, nach denen geprüft wird.
  2. NACE: NACE Protective Coating Specialist (PCS) ist ein vom Coating Inspector Program (CIP) qualifizierter Beschichtungsinspekteur. Das US-amerikanische Programm ist für Schweizer Inspektoren und Sachverständige interessant, wenn sie international arbeiten möchten.
  3. ICorr: Das britische Institute of Corrosion bietet Kurse und zeichnet Beschichtungsinspektoren mit den Levels 1, 2 und 3 aus. Die internationale Akkreditierung des ICorr macht die Organisation auch für die Schweiz interessant.

Beschichtungsberater in der Schweiz

Zertifiziertes Beraterpersonal findet sich in der Schweiz eher selten als alleinige freiberufliche Tätigkeit. Beschichtungsberater sind meist Herstellern, Produzenten, Ingenieurbüros oder Organisationen angeschlossen. Oder sie arbeiten innerhalb von Beraterfirmen, welche Beratungsdienste rund um den Bausektor anbieten. So stellen Beschichtungshersteller sicher, dass ihre Produkte ausführlich getestet und normgerecht funktionieren. Wir helfen Ihnen bei der Verbindung zu den Sachverständigen herzustellen.

BESCHICHTUNGSBERATUNG / WERKSTOFFANALYSESTANDORT IN Der SchweizAUSRICHTUNG
LB Materialprüfung AGHaselstrasse 18, 5400 BadenMaterialprüfung, Inspektion, Abnahme, Prüfberatung
Ferrotekt AGBirmensdorferstrasse 24, 8902 UrdorfBautenschutz, Korrosionsschutz, Brandschutz
Intertek AGTechCenter Reinach Kägenstrasse 18, 4153 ReinachFehleranalysen, Inspektion, Zertifizierung von Produkten, Prozessen, Systemen für die Industrie
0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.