
Fassadenfarben
Fassadenfarben bieten besten Schutz und schöne Optik
Am Haus tragen Fassadenfarben einen Grossteil zum Erscheinungsbild bei. Fassadenfarben gestalten vom Wohnhaus über das stylishe moderne Bürogebäude oder die öffentliche Bibliothek bis…

Pulverlackierung Schweiz
Pulverlackierung – leistungsfähige Alternative zu Nasslack
Pulverbeschichtung – auch Pulverlackierung und Pulverlackbeschichtung genannt – geniesst in der Schweiz sowie weltweit grosses Ansehen. Die Pulverbeschichtung ist für viele…

Pulverlacke kaufen
Das muss man wissen, wenn man Pulverlacke kaufen möchte
Es gibt diverse Gründe Pulverlacke kaufen zu wollen: Sei es die industrielle Pulverbeschichtung für Haushaltsgeräte, Anlagen, Möbel, den Automobilsektor, Bau- und Landmaschinen, Fassadenpaneele…

Fettabweisende Beschichtung | Oleophober Überzug
Fettabweisende Beschichtung reduziert Verschmutzung, Fingerabdrücke, Reibung
Oleophob bedeutet ölabstossend; wörtlich „Angst vor Öl“. Ein oleophober Überzug / eine fettabweisende Beschichtung ist also fettabstossend und ölabweisend.…

UV Lack
UV Lack zur Druckveredelung
UV Lack verleiht Druckerzeugnissen auch Wunsch hohen Glanz oder seriöse Mattierung; partiell oder ganzflächig. Gedrucktes erhält durch transparenten UV Lack eine hochwertige Veredelung, wodurch Druckbereiche,…

Eloxieren
Eloxieren wertet Aluminium und Aluminiumlegierungen auf
Eloxieren bewirkt durch seine Funktionsschicht Schutz gegen Korrosion, Kratzer und stoppt elektrische Leitfähigkeit. Doch Eloxieren kann mehr: Eloxieren verschafft Aluminium eine sehr…

Keramikbeschichtung
Keramikbeschichtung erzeugt harte, isolierende Oberflächen
Heutzutage sind Keramikbeschichtungen durch thermische Spritzverfahren Bestandteil modernster Technologien. Keramikbeschichtung kommt industrieübergreifend zum Einsatz. Nämlich…

Pipeline-Beschichtungen
Rohrleitungen durch Pipeline-Beschichtungen erstklassig schützen und erhalten
Rohrleitungen versorgen den Menschen mit überlebenswichtigen Rohstoffen. In Europa sind rund 2 Millionen Kilometer Öl- und Gas-Pipelines verlegt. Die Schweiz wird…

Betonbeschichtung
Betonsanierung mit Betonbeschichtung: schützt und erhält
Zum Schutz von Betonoberflächen wurden schon in der Antike Wachse und Öle verwendet. Heutzutage übernimmt moderne Betonbeschichtung es, Beton wasserabweisend zu machen und vor eindringender…

KTL Beschichtung
KTL Beschichtung: Kathodische Tauchackierung Basis für besten Korrosionsschutz
Die KTL Beschichtung gehört zu den elektrochemischen Verfahren und bedeutet ausgeschrieben kathodische Tauchlackierung. Aufgrund der geschlossenen Filmbildung,…

DLC Beschichtung
DLC Beschichtung für diamantähnliche Kohlenstoffschicht
Die DLC Beschichtung ist eine Hochleistungsbeschichtung, die aus diamantähnlicher Kohlenstoffschicht besteht. DLC (Diamond-like Carbon) bekommt ihren Namen durch die erzeugte sehr hohe…

PVD Beschichtung
PVD Beschichtung Verschleissschutz Nummer 1 für Werkzeuge
PVD ist die Abkürzung für Physical Vapour Deposition, zu Deutsch Physikalische Gasphasenabscheidung – eine sogenannte Hartstoffbeschichtung. Die PVD Beschichtung bildet gasförmiges…

MDF und Holz pulverbeschichten
Pulverbeschichtung von Holz bringt Durchbruch
War bis vor einiger Zeit die Pulverbeschichtung den Metallen vorbehalten, tut sich seit einiger Zeit eine wahre Innovation für Holzwerkstoffe vor: Pulverbeschichtung von Holz. Die schlagkräftigen…

Pulverbeschichtung im Möbelbau
Pulverbeschichtung im Möbelbau für kratzfeste Oberflächen
Egal ob Büromöbel, Schrank, Display, Tischplatte, Badezimmermöbel oder Gartengarnitur, von Möbeln wird viel abverlangt. Sie müssen nicht nur funktional sein, sondern auch optisch…

Korrosionsschutzbeschichtung
Stahl vor Korrosion schützen mit Korrosionsschutzbeschichtung
Korrosionsschutz-Beschichtung agiert als Barriere zwischen dem Metallwerkstoff und der umgebenden atmosphärischen Belastung. Dadurch werden die Widerstandskraft und Lebensdauer…

Pulverbeschichten selber machen
So können Sie Pulverbeschichten selber machen
Wer die Pulverbeschichtung selbst machen möchte, statt das zu beschichtende Objekt zum professionellen Pulverbeschichter zu geben, kann es schaffen, mit den nötigen Vorbereitungen, es selbst…

Preise für Pulverbeschichtung
Preisliste und Preise für Pulverbeschichtung in der Schweiz
Eine der Hauptfragen, die Sie sich stellen, wenn Sie sich dazu entschieden haben, ein Objekt wie Ihre Felgen pulverbeschichten zu lassen, ist: „Wie hoch sind die Preise für…

Bodenbeschichtung
Durch Bodenbeschichtungen Boden mit funktionalen Eigenschaften ausstatten
Zum adäquaten Schutz von Fussböden und Industrieböden dient die Bodenbeschichtung als Belag mit einer Dicke von oft kaum mehr als 1 mm bis zu 1 cm des kompletten…

Epoxidharzbeschichtungen
Epoxidharzbeschichtungen zahlreich in Schweizer Industrie verwendet
Epoxidharz-Beschichtungen sind ein duroplastisches Polymer mit Epoxidharz als Bindemittel. Beschichtungen mit Epoxidharz als Bindemittel bestehen in der Regel aus zwei Komponenten,…

Pulverbeschichtung Metall
Pulverbeschichtung Metall unaufhörlich im Trend
Die Pulverbeschichtung von Metall gerät wohl nie aus der Mode, und das hat viele gute Gründe, die Sie imn Folgenden entdecken werden. Da man Pulverbeschichtung klassischerweise auf elektrisch…

Pulverbeschichtung in Zürich
Pulverbeschichtung in Zürich und Umgebung
Im Kanton Zürich und in der Stadt Zürich ist Pulverbeschichtung seit Marktaufkommen weit verbreitet. Die Nachfrage nach Pulverbeschichtung in Zürich wächst kontinuierlich. Kurzum, ein guter Anlass,…

Urinierschutzbeschichtung
Wände und Mauern Schweizer Städte durch Anti Urin Lack schützen
Schweizer Städte spüren es jährlich im Etat: Reinigungskosten durch Wildpinkler belaufen sich auf mehrere Millionen Franken. Städtische wie private Wände werden in Mitleidenschaft…

Dachbeschichtung
Neuer Glanz fürs Dach mit Dachbeschichtung
Schweizer Hausdächer müssen richtig viel aushalten. Während im Winter Temperaturen bis –25 °C auftreten, kann das Dach im Sommer auf bis 70 Grad aufheizen. Wenn Dächer zudem mit Moos, Flechten…

Anti Rutsch Lack
Laufsicherer Fussboden dank Anti Rutsch Lack
Unfallursache Nummer eins in der Schweiz sind Stürze. Bei Arbeitsunfällen werden rund 65'000 Unfälle durch Ausgleiten verursacht. Als Arbeitgeber ist man verpflichtet, sichere Arbeitsumstände…

Industrielle Stahlbeschichtung
Stahlbeschichtung für den industriellen Einsatz
Stahl ist die Nummer 1 der industriellen Baubranche; genauer gesagt ist unlegierter Stahl am häufigsten im Einsatz. Die Eisen-Kohlenstoff-Legierung ist härter als reines Eisen und ein sehr…

Anti-Graffiti-Beschichtung
Anti-Graffiti-Beschichtung hält die Fassade sauber
Durch Graffiti verschmierte Fassaden entstehen der Schweiz jährlich Schäden in Millionenhöhe. Anti-Graffiti-Beschichtung schützt Fassaden vor Vandalismus durch Graffiti, indem es als Trennschichtbildner,…

Keramiküberzug fürs Auto
Autolack wird durch Keramiküberzug versiegelt und geschützt
Als Autobesitzer nimmt die Lackpflege scheinbar nie ein Ende. Waschen, Abledern, Wachsen, Polieren. Und doch ist eines sicher: Der nächste Vogelkot, Bremsstaub, Mückenschwarm,…

Rostschutzspray
Rostschutzspray: schnell und effektiv gegen Rost
Zum Schutz von Metall und zur Vorbeugung von Rost gibt es viele Möglichkeiten. Eine davon ist Rostschutzspray. Sie ist leicht anzuwenden und nicht teuer, sodass man sie selber anwenden kann.…

OEM-Lacke für Autos
OEM-Lacke für Autos bringen Schutz und Farbe ans Auto
Die Autoproduktion in Europa erfährt noch immer jährlich ein Wachstum von einstelligen Prozenten. Nicht verwunderlich ist es daher, dass auch der Markt für OEM-Lacke für Autos stetig…

Flugzeuglacke
Flugzeuglacke – beflügelnde Beschichtungen
Globale Marktprognosen sehen bis zum Jahr 2030 gar eine Verdopplung des weltweiten Bedarfs an Flugzeugen vor. Schweizer Herstellerbetriebe von Luftfahrzeugen geniessen auch weltweit einen guten…

Verpackungslacke
Verpackungslacke: Schutz und Dekoration, innen und aussen
Verpackungen enthalten und schützen Lebensmittel, Getränke, Kosmetik, Arzneimittel, Chemikalien und vieles mehr. Verpackungsbeschichtungen tragen einen wesentlichen Teil zum Schutz…

Saatgutbeschichtung
Optimierte Landwirtschaft dank Saatgutbeschichtung und Saatgutbehandlung
Die Landwirtschaft ist wie kaum ein anderer Sektor von äusseren Einflüssen, wie Klimaänderungen und Krankheitsbefall, abhängig. Um gegen Ernteausfälle gewappnet…

Holzbeschichtung
Holzbeschichtung: veredelt, schützt und pflegt
Die Schweiz ist ein Holzland: Alpine Berglandschafen und Holzhütten gehören einfach zum Image der Schweiz dazu. Aber auch in zeitgenössischer Architektur finden sich gestalterische Höchstleistungen…

Schultafelfarbe
Zaubern Sie mit Schultafelfarbe im Handumdrehen Tafeln
Wer sich heutzutage flexibel bewegen und Kreativität ausstrahlen möchte, braucht wandelbare Gestaltungsflächen. Schultafelfarbe ist eine tolle Möglichkeit, eine Fläche zu kreieren,…

PPG Industries – Lackmarken für die Schweiz und EMEA
PPG – von Autolacken und anderen Beschichtungen
PPG ist der amerikanische Lack- und Beschichtungs-Gigant mit Reichweite bis in die Schweiz. Doch der 1883 als Pittsburgh Plate Glass in Pittsburgh, Pennsylvania gegründete Konzern bediente…

AkzoNobel – starke Lackmarken am Schweizer Markt
AkzoNobel mit internationalen Marken in nationalen Märkten vertreten
Der niederländische Chemie- und Lackkonzern AkzoNobel mit dem Slogan „Tomorrow’s answers today“ besteht als solcher seit 1994, als die niederländische Akzo N.V. mit…

Harze als Bindemittel
Harze als Bindemittel sind in Beschichtungen praktisch unabdingbar
Lacke und Beschichtungen bestehen in der Regel aus Pigment, Bindemittel, Lösemittel, Füllstoffen und Additiven. Das Bindemittel (das Kunstharz) ist in vielen Fällen Namensgeber…

Additive in Lacken
Additive in Lacken sichern Funktion und Qualität von Beschichtungen
Grob gesagt, bestehen Lacke aus Pigment, Bindemittel sowie Lösungsmittel und Additiven. Pigment sorgt für die Farbigkeit, Bindemittel für Bindung und Viskosität der Beschichtung…

Antimikrobielle Beschichtungen im Gesundheitswesen
Antimikrobielle Beschichtungen im Gesundheitswesen senken Infektionsgefahr
Wir leben in einer Welt voller Touch-Screens, überfüllten Zügen, Bussen, Krankenhäusern und so weiter. Antimikrobielle Beschichtungen sind gefragt wie nie. In der…

Bandbeschichtung | Coil Coating
Effiziente Devise der Bandbeschichtung lautet: Finish first, fabricate later
Bandbeschichtung ist eine der effizientesten Beschichtungsmethoden von Metallbändern. Die Bandbeschichtung, offiziell Coil-Coating-Verfahren genannt, beschichtet…

Beschichtung von Solarzellen
Hoher Wirkungsgrad für PV-Anlagen durch Beschichtung von Solarzellen
Energiegewinnung aus Sonnenenergie ist in der Schweiz sehr gefragt. Angesichts zukünftiger Rohstoffknappheit und des Klimawandels setzt man vermehrt auf regenerierbare Energiequellen,…

Pulverbeschichtung in der Automobilindustrie
Pulverbeschichtung in der Automobilindustrie: Effizienz und Ökologie im Einklang
Die Vorteile von Pulverbeschichtung in der Automobilindustrie, genauer gesagt von Stahlblechkarosserien für Automobilhersteller, scheinen schlüssig: Geringere…

Pulverbeschichtung von Elektrogeräten für den Haushalt
Pulverbeschichtung von Elektrogeräten für den Haushalt ist bewährter Schutz
Sogenannte weisse Ware sind Waschmaschine, Kühlschrank, aber auch die Dunstabzugshaube. Sie alle müssen im täglichen Haushaltsleben viel aushalten. Von der Laugenbeständigkeit…

Fluorpolymer-Beschichtung
Fluorpolymer-Beschichtung: temperaturbeständige Antihaftbeschichtung
Es gibt mehr als die eine Fluorpolymer-Beschichtung, aber es gibt nur ein Teflon. Teflon ist der Handelsname von DuPont für die erste Fluorpolymer-Beschichtung, welche 1938…

Polyurethan-Beschichtung
Polyurethan-Beschichtung bietet robuste und angenehme Oberfläche
Polyurethan-Beschichtung (auch PU und PUR genannt) ist eine widerstandsfähige, beständige Beschichtung im industriellen sowie architektonischen Kontext. PU-Beschichtung ist…

Antifouling
Effiziente Schifffahrt dank Antifouling
Gemäss Statistiken der UNCTAD (Maritime Review 2015) belegt der Schifffahrtssektor der Schweiz in Sachen Tonnage weltweit Platz 22, rund 520 Schweizer Firmen handeln mit Rohstoffen. Zwar besitzt die…

Tankinnenbeschichtungen
Tankinnenbeschichtungen sorgen für langen und sicheren Betrieb von Tanks
Erdtank, Rechtecktank, Zylindertank, Stahlbatterietank: Es ist eine Frage von mitunter wenigen Jahren, bis ein Heizöltank von innen zu korrodieren beginnt und Chemikalientanks…

Lackierbedarf und Non-Paint-Zubehör
Beste Lackierarbeit durch soliden Lackierbedarf und Non-Paint-Zubehör
Professioneller Lackierbedarf und Non-Paint-Zubehör von Lackierereien oder Lohnbeschichtern bestehen aus mehr als Atemschutzmasken, Klebeband, Schleifpapier und Co. Hochwertige…

Dekorationsfarben
Dekorationsfarben im Trend
Denkt man an Dekorationsfarben, kommen einem dekorative Wand- und Raumgestaltung in den Sinn. Räume, Bereiche, Plätze und Architektur aufwertende Farben sind trendgerecht und bunt. Sie dienen privaten Endkunden…

Autoreparaturlack | Refinish-Lack
Autoreparaturlack kann weit mehr als nur Kosmetik
Bei Autoreparaturlack geht es weniger um Racing-Streifen für aufgemotzte Boliden. Autoreparaturlack, auch Refinish-Lack genannt, wird zur Reparatur und Neulackierung von Teilen, der kompletten…