Fettabweisende Beschichtung reduziert Verschmutzung, Fingerabdrücke, Reibung
Oleophob bedeutet ölabstossend; wörtlich „Angst vor Öl“. Ein oleophober Überzug / eine fettabweisende Beschichtung ist also fettabstossend und ölabweisend. Oleophobe, wie hydrophobe Beschichtung auch, stattet Oberflächen mit einem speziellen transparenten oder farbigen Überzug aus, welcher reibungsarm, leicht zu reinigen, oleophob und verschmutzungsarm ist. Die fettabweisende Beschichtung kommt in diversen Sektoren, wie Medizintechnik, Maschinenbau, als Tankinnenbeschichtung oder Touchscreen-Schutz, zur Anwendung.
Dieser Artikel zeigt die beiden Funktionsweise von fettabweisender Beschichtung auf und geht näher auf deren Anwendungsgebiete in Industrien und Branchen ein. Zudem lernen Sie wichtige Lieferanten und Dienstleister von fettabweiseden Beschichtungen in der Schweiz kennen.
Fettabweisende Beschichtung: 2 Typen näher betrachtet
Um eine ölabstossende Oberfläche durch hauchdünne fettabweisende Beschichtung zu erhalten, wählt man entweder eine Fluorpolymerbeschichtung oder eine sogenannte Nanobeschichtung. Beide Beschichtungsarten verleihen dem Substrat oleophobe Eigenschaften, sind aber physikalisch unterschiedlich. Erfahren Sie hier, für welche Anwendung die beiden Coatings jeweils verwendet werden können:
1. Oleophobe/ fettabweisende Nanobeschichtung
Nanobeschichtungen formen eine feste Verbindung mit dem Substrat. Dadurch bilden sie zum einen eine mikrostrukturierte Textur aus Bergen und Tälern, zum anderen ist diese mikrostrukturierte Landschaft mit sehr geringer Oberflächenenergie ausgerüstet. Dadurch finden Öl und andere Flüssigkeiten keinen Halt und perlen ab, während sie Schmutzpartikel mitnehmen und die Oberfläche so sauber halten. Mit fettabweisender Nanobeschichtung behandelte Oberflächen sind oleophob, hydrophob, reinigungsarm, korrosionsbeständig.
Mögliche Anwendung: Medizintechnik, Elektronikindustrie – Endoskoplinsen, Chirurgiebesteck, Schlauchmaterial sowie Touchscreens und Displays. Ferner trifft man Nano Coatings auf Autos an oder begegnet ihnen in Form von vor Graffiti schützenden Beschichtungen oder urinabweisenden Anstrichen.
2. Oleophobe/ fettabweisende Fluorpolymer-Beschichtung

Fettabweisende PTFE Beschichtung bietet als Trockenschmiermittel beste Gleiteigenschaften
Fluorpolymerbeschichtungen sind die klassischen Antihaft-Beschichtungen, die jeder in erster Linie aus dem privaten Haushalt kennt: Pfannen, Töpfe und Kochgeschirr sind mit Fluorpolymerbeschichtung, mit Markennamen wie Teflon, Xylan, Excalibur oder Fluon, versehen. Ihre oleophobe Wirkung erhalten sie, da Fluorcarbonverbindungen eine grössere Oberflächenspannung als Öl besitzen, wodurch Öl und Fett abperlt beziehungsweise nicht haftet. Zudem sind sie abrasionsbeständig, reibungsarm, hitzebeständig sowie chemikalienbeständig, wodurch Fluorcarbonate zahlreich in folgenden Industrien verwendet werden:
Mögliche Anwendung: industrielle Verwendung im Öl- und Gassektor, im Bau, Automobilbausektor, Nahrungsmittelproduktion und Luftfahrtsektor. Verbrauchsgüter, wie Kochgeschirr, als Imprägnierung in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Fluorpolymerbeschichtungen können in unterschiedlicher Schichtdicke angebracht werden und sind in unterschiedlichen Farben erhältlich.
Oleophober Überzug in vielen Industriezweigen lukrativ
Wie Sie sehen, bestehen Unterschiede zwischen den beiden Arten oleophober Beschichtung, wodurch sich auch die Anwendungsbereiche unterscheiden. Untenstehend finden Sie einen Auszug der wichtigsten Industriezweige, die von der oleophoben Beschichtung profitieren.
- UNTERHALTUNGSELEKTRONIK/ TOUCHSCREENS, DISPLAYS
Touchscreens und Display formen stets mehr Teil unseres täglichen Lebens. Dadurch wird das Display nicht gerade weniger schmierig – im Gegenteil: Der Touchscreen kommt hunderte Male in Berührung mit Fingern, Händen und deren öligen Abscheidungen. Oleophobe Beschichtung bietet die Lösung, indem sie eine ölabweisende Oberfläche bietet, welche darüber hinaus besonders leicht zu reinigen ist.
Geeignete fettabweisende Beschichtung: oleophobe Nanobeschichtung - MEDIZINTECHNIK, MEDIZINISCHE INSTRUMENTE
Oleophobe Beschichtung trägt in hohem Masse an der sicheren und effektiven Funktion medizinischer Instrumente und Geräte bei. Diese reichen von chirurgischen Instrumenten, Visieren, Implantaten über lebensunterstützende Maschinen, Transfusionen bis hin zu Ultraschallgeräten und und Scannern. Oleophobe Beschichtung im medizinischen Kontext ist wichtig für Reibungsarmut, leichte Reinigung, Flüssigkeitsabwehr und die Senkung des Infektionsrisikos.
Geeignete fettabweisende Beschichtung: Nanobeschichtung für Visiere, transparente Schutzwände; Fluorpolymere als Trockenschmiermittel, Anti-Haftung für Geräte. - TRANSPORT- UND AUTOMOBILSEKTOR
Die Fahrzeugindustrie dreht sich um eine Menge beweglicher Teile. Hier, wo Öle Voraussetzung für das Funktionieren der Maschinen ist, liegen oleophobe Beschichtungen und deren Verwendung nahe. Sie werden in Komponenten, Kolben, Verbindungsstreben und mehr. Oleophobe Coatings sind ferner auf lackierten Karosserieteilen und Glas zu finden, um ihnen einen langanhaltenden Glanz zu verleihen.
Geeignete fettabweisende Beschichtung: Fluorpolymerbeschichtung kommt überall dort zum Einsatz, wo Hitzebeständigkeit und mechanische Belastbarkeit gefragt ist, wie bei Motorkomponenten und Stossdämpferteilen. Nano Coating findet sich bei lackierten Und Glasteilen.Fettabweisende Beschichtung ist in der Elektronikbranche als Platinenimprägnierung weit verbreitet.
- TANKS, BEHÄLTER (TROCKENSCHMIERMITTEL)
Oleophobe Beschichtung als Innenbeschichtung von Tanks, Rohrleitungen oder Schläuchen bietet eine Menge Vorteil: Das Füllgut beziehungsweise Transportmedium sammelt sich nicht an Rändern und Innenwänden an und erfährt so keine Einschränkungen durch Durchflussgeschwindigkeit. Hierdurch ergeben sich ein geringerer Energiebedarf sowie Reinigungs- wie Wartungsaufwand. Oleophobe Beschichtung trägt zu einem gleichmässigen Abfluss und Durchfluss bei.
Geeignete fettabweisende Beschichtung: Fluorpolymerbeschichtung - ÜBRIGE INDUSTRIEZWEIGE
Oleophobe Beschichtungen und deren Anwendung sind in laufender Fortentwicklung. Neue Anwendungsgebiete werden erforscht, Formulierungen und Technologien von Beschichtungen entwickelt. Das bedeutet ferne, dass auch die Industriezweige zahlreich sind und in Zukunft noch grösser sein werden. Suchen Sie nach einer massgeschneiderten oleophoben Lösung für ein Projekt? Dann lassen Sie es uns mittels untenstehendem Button wissen und beschreiben Sie Ihr Vorhaben.
Geeignete fettabweisende Beschichtung: Oleophobe Nanobeschichtung, Fluorpolymer-Beschichtung
Lieferanten und Dienstleister für fettabweisende Beschichtung/ oleophobe Überzüge in der Schweiz
Produzenten oleophober Beschichtungen in der Schweiz sind auf diesem Gebiet meist mit sowohl Nano-Coatings als auch Fluorpolymeren ausgestattet. Die Anwendung ist übrigens äusserst divers, egal um welche Sorte es geht. Während Fluorpolymere der Verarbeitung durch Fachleute vorbehalten ist, sind manche Nanobeschichtungen als Set für den Verbrauchermarkt erhältlich – für die Anwendung auf Handys, Tablets und Computer-Displays. Ein paar Beispiele von Firmen in der Schweiz für oleophobe Beschichtung sind:
- Brönnimann Industrielackierwerke AG: Industrielackierwerk, PTFE-Beschichtungen für Labor-, Medizintechnik, Industrie, Automobilbranche.
- Dural AG: Lieferant oleophober Nano-Beschichtungen (Anti-Graffiti) für Fassaden, Glas, Fahrzeuge zur professionellen Anwendung.
- EnduroShield Switzerland GmbH: Produzent oleophober, hydrophober Nano-Beschichtung für Glas, Porzellan, Chrom.
- Sax-Farben AG: Farbenhersteller, u. a. Hydro- und oleophobe Fluorcarbon-Beschichtung.
Wünschen Sie eine Beschichtungslösung für Ihr Projekt, dann klicken Sie auf den untenstehenden Button und beschreiben Sie das Problem, welches beschichtungstechnisch gelöst werden soll. Wir freuen uns auf Sie!
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!