Unkaputtbare Beschichtung Super Puma Schweiz

Unkaputtbare Beschichtung für höchste Leistungsanforderungen

Ob Ladeflächenschutz, kugelsichere Weste oder Panzer: Unkaputtbare Beschichtung ist in vielen Bereichen und Branchen vertreten. Unkaputtbare Beschichtung erregte auch in der Schweiz Aufmerksamkeit, als eine Gruppe Australier eine Wassermelone mit unkaputtbarer Beschichtung einstrichen und aus 45 Metern Höhe fallen liessen. Erstaunlicherweise blieb die Melone ganz und hüpfte sogar fast wie ein Flummi. Die unkaputtbare Beschichtung wurde ursprünglich zum Fahrzeugschutz entwickelt und findet in (Schwer-)Industrie, Landwirtschaft, Schiffbau und Offshore Anwendung.

Dieser Artikel skizziert die unfassbar starken Merkmale der unkaputtbaren Beschichtung. Zudem finden Sie Tipps zum Gebrauch für Ihr Projekt sowie wo unkaputtbare Coatings in der Schweiz zu kaufen sind.


6 Vorteile von unkaputtbarer Beschichtung

Unkaputtbare Beschichtung ist sehr robust, hat aber je nach Beschichtungsprojekt noch mehr Vorzüge zu bieten. Dies sind:

  1. Langlebigkeit → extrem hohe Abrasionsbeständigkeit und Stossfestigkeit
  2. chemische Beständigkeit
  3. schnelle Trocknung → schnelle Wiederinbetriebnahme von Anlage und Werkzeug etc.
  4. Korrosionsschutz → wasser- und luftdicht abschliessende Membran
  5. Umweltverträglichkeit → VOC-frei, keine Lösemittel, kein FCKW
  6. dauerhafte Oberflächenstabilität → bricht nicht, reisst nicht, verformt nicht

Das macht unkaputtbare Beschichtung unkaputtbar

Bei unkaputtbarer Beschichtung handelt es sich um eine proprietäre Mischung einer Polyurea Beschichtung. Die exakte Formulierung ist nicht bekannt, doch es handelt sich um eine Kombination von Isocyanat und einem Polyol Harz. Polyol wirkt wie eine Art Weichmacher. Werden die beiden Komponenten vermischt, reagieren sie zu einem langkettigen Molekül. Diese langkettigen Moleküle sorgen für die unkaputtbaren Eigenschaften der Beschichtung. Da die Langketten-Moleküle flexibel sind, kehren sie stets in ihre Ausgangsposition zurück, wodurch die Beschichtung ihre unglaublich robuste Eigenschaften erhält. Ferner ist die Elasizität der unkaputtbaren Beschichtung einzigartig. Die stossdämpfenden Merkmale sind unvergleichlich.

Eines der besten Beispiele für die Robustheit von der unkaputtbaren Beschichtung sind deren Einsatz im US-Militär. Im Pentagon in Washington D.C. wurden daher Aussenwände beschichtet, um das Gebäude bei Explosionen vor Splittern zu schützen. Auch kugelsichere Westen sind beschichtet, um Munition und deren Fragmente beim Aufprall abzufangen.

Hier kommt unkaputtbare Beschichtung zur Anwendung

Unkaputtbare Beschichtung ist eine mit dem Heissspritzgerät verarbeiteter Polyurea Coating, die innerhalb von wenigen Sekunden bis Minuten trocknet. Zur professionellen Verarbeitung werden 2 Komponenten gemischt. Das Zeitfenster ist hierbei sehr klein. Daher verwendet man ein spezielles Heiss-Sprühgerät, welches die beiden Komponenten vermischt und durch erhitzte Schläuche pumpt. Von hier aus wird die unkaputtbare Beschichtung aufs Substrat gesprüht. Sie trocknet innerhalb kürzester Zeit aus.

Anwendungsbeispiele von unkaputtbarer Beschichtung:

  • als wasserdichte Flachdachmembran
  • Bodenbeschichtung in Parkhäusern
  • Ladeflächenschutz von Lkw
  • Innenbeschichtung von Silos und Tanks
  • robuste Beschichtung von Anlagen im Aussenbereich
  • Sicherheitshülle von Rohrleitungen und Auffangbecken

Unkaputtbare Beschichtung in der Schweiz kaufen

Die Firma der proprietären „unkaputtbaren“ Mischung heisst Line-X. Line-X haben auch in der Schweiz ein Netz von Vertriebspartnern, sodass Line-X Lack in der Schweiz zu kaufen ist. Sollten Sie interessiert sein, die unkaputtbare Beschichtung durch Fachleute für Ihr Projekt zu verwenden, schauen Sie bei unserem Polyurea-Artikel vorbei. Wünschen Sie die Vermittlung einer konkreten Anfrage , dann klicken Sie auf unten stehenden Button und beschreiben Sie Ihr Projekt.

Das verrückte Video der Australier und ihrem Crashtest der unkaputtbaren Beschichtung, welches viral wurde, finden Sie hier (6:35 min):

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.