Unbesorgt fahren durch Unterbodenbeschichtung bei Steinschlag und Co.
Der Unterboden vom Auto gerät schnell in Vergessenheit, geht es dem Autobesitzer doch in erster Linie um die Ausstrahlung von Lack und Felgen. Zudem ist der Unterboden quasi aus den Augen, aus dem Sinn. Unterbodenbeschichtung schützt das Fahrzeug vor Steinschlag und allem Unrat, der von der Strasse gegen den Unterboden geschleudert wird, indem sie eine Schutzschicht bildet, welche zudem vor Korrosion und Feuchtigkeitseinschluss schützt.
Dieser Artikel informiert über Vorteile und Arten von Unterbodenbeschichtung als Unterbodenschutz. Auch werden wichtige Hersteller und Zulieferfirmen genannt.
5 gute Gründe für Unterbodenbeschichtung als Unterbodenschutz
Steinschlag und Feuchtigkeit sind die beiden Hauptrisiken, die Unterbodenschutz bekämpft. Wenn Sie je in einem älteren Auto auf Kies gefahren sind, wissen Sie, wie unangenehm und obendrein schädlich dies für den Unterboden ist.
- Schutz vor Auswirkungen von Steinschlag: Unterbodenbeschichtung bietet einen flexiblen Schutzfilm über dem gesamten Unterboden und den Radkästen. So schützt Sie vor den negativen Auswirkungen von aufgewirbeltem Streusalz, Steinen, Splitt und dergleichen.
Unterbodenbeschichtung verhindert Einschluss von Feuchtigkeit und Korrosion
- Schutz vor eindringender Feuchtigkeit: Feuchtigkeitseinschluss wird verhindert, indem mögliche Risse, Kanten und Übergänge abgedichtet werden. So wird dem Eindringen von Feuchtigkeit aus der Luft und nassen Wegen sowie Korrosionsbildung sicher entgegengewirkt.
- Korrosionsschutz: Egal um welche Art von funktioneller Lackierung es sich beim Automobilbau handelt, Korrosionsschutz ist der Hauptgrund für diese. Die Karosserie wird mit mindestens 5 Schichten von schützenden Überzügen und dekorativen Lacken behandelt. Der Unterboden erhält nur die ersten 2 als Korrosionsschutz ab. Da diese mit keiner Deckschicht ausgerüstet sind, wird eine nachträgliche Unterbodenbeschichtung nötig.
- Minimiert Vibrationen: Erschütterungen werden durch Unterbodenbeschichtung deutlich reduziert und für Insassen weniger wahrnehmbar. Die elastischen Eigenschaften des Unterbodenschutzes dämpfen Geräusche durch Vibration und aufwirbelnde Medien von der Strasse.
- Pflegeleichtigkeit: Wird das Fahrzeug mit Unterbodenbeschichtung behandelt, bedeutet das eine gleichmässige, uniforme Fläche, die sich leichter reinigen lässt als. Zudem sind eventuelle Fehler schnell entdeckt.
Meistverbreitete Unterbodenbeschichtungen im Automotive Markt
Unterbodenbeschichtungen sind entweder ab Werk angebracht, oder über Ersatzteilgeschäfte zum Nachrüsten erhältlich. Die wichtigsten Unterbodenbeschichtungen basieren auf Wachs, Bitumen oder Harz.
- Bitumen-basiert: Diese „altbewährte“ Methode als Unterbodenschutz ist für ihren Schutz gegen Steinschlag, Vibrationen und Korrosion bekannt. Bitumen ist schwarz, eignet sich für vielerlei Substrate, kann aber nicht überstrichen werden. Es wird mittels Pinsel oder Spray dickschichtig angebracht und ist robust; gut für Offroad-Bedingungen.
- Wachs-basiert: Wachse bieten exzellenten Unterbodenschutz und sind transparent beziehungsweise leicht bräunlich transluzent erhalten. Das Wachs ist beim Auftragen weich oder flüssig und härtet dann am Substrat aus. Es wird mit Pinsel oder als Spray aufgetragen und kann in hohen Schichtdicken appliziert werden. Eine anderweitige Deckschicht auf Wachs ist nicht möglich.
- Harz-basiert: Elastomere Beschichtungen, wie Polyurethan-Coatings und Gummibeschichtungen, bieten Langzeitschutz vor Steinschlag, Korrosion. Ausserdem wirken sie schalldämpfend. Auch die harzbasierten Unterbodenbeschichtungen eigenen sich für viele Substrate. Es können hohe Schichtdicken von dieser wahlweise gesprühten oder gestrichenen Beschichtung erreicht werden. Ferner ist Überstreichen möglich.
Unterbodenbeschichtung in der Schweiz finden
Der Bezug von Unterbodenbeschichtung ist für Privatkunden auf Anschlussmarkt sowie Ersatzteilhändler und Reparaturwerkstätten beschränkt. Händler und Autowerkstätten sind bundesweit über das ganze Land verteilt. Dort wird der Dienst der Beschichtung mit Unterbodenschutz vorgenommen. Die Zulieferer, also Hersteller und Entwickler, sind unter anderem AkzoNobel, Sika, Covestro, Henkel und Dinitrol. Die Kosten für die Applikation von Unterbodenbeschichtung ergeben sich je nach Fahrzeuggrösse, Vorbereitungsmassnahmen der Oberfläche und dem Produkt, mit dem behandelt wird. Wünschen Sie konkrete Informationen zu Preisen von Unterbodenbeschichtung, senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage zu Ihrem Projekt.
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!